Ueber uns
Patrick Riedweg
Präsident
René Kuhn
Super- & Power User
Esther Zumstein
Administration / Finanzen
Patrick Riedweg
Präsident
René Kuhn
Super- & Power User
Esther Zumstein
Administration / Finanzen
Skills4mem ist ein Trägerverein, welcher durch die Verbände swissmechanic / Zentralschweiz und focusmem.ch / Zentralschweiz gegründet wurde, um den Firstlevel Support des Lernportals SEPHIR Skillport der MEM Branche sicherzustellen.
Folgende Aufgaben wurden definiert:
SEPHIR als Digitaler Helfer.
Das Ziel der Grundbildung ist es, die Lernende oder den Lernenden bis zum erfolgreichen Abschluss zu begleiten. Ein Prozess, an dem viele Parteien beteiligt sind: Lehrbetriebe, Berufsfachschulen, Berufsverbände, ÜK-Anbieter/Instruktoren und Chefexperten/Experten.
Sie alle tragen einen wichtigen Teil zur Grundbildung bei. Sie alle erstellen Unterlagen und sammeln Informationen, die zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Personen gelangen müssen. Dieser Austausch wird mit SEPHIR vereinfacht: Das digitale Tool optimiert die Kommunikation und den Informationsfluss zwischen den Beteiligten.
Hier erfahren Sie mehr.
Ab sofort können Sie auf der Webseite https://skills4mem.ch/learnings/ Lernvideos zum Sephir anschauen.
Wie z.B.
All diese Fragen sind in den Anleitungen auf unserer Homepage beantwortet: https://skills4mem.ch/learnings/
Sephir kann noch vieles mehr – es lohnt sich mal reinzuschauen. Bei weiteren Fragen oder falls Sie Hilfe benötigen, können Sie uns jederzeit unter folgender Mailadresse kontaktieren: admin@skills4mem.ch
Zudem bieten wir regelmässig Sephir-Schulungen an. Diese Schulungen zielen auf neue Berufsbildner oder erfahrene Sephir-User, welche viele Möglichkeiten von Sephir nicht kennen. Die Schulungen sind kostenlos. Alle Schulungsdaten werden laufend im Register Kursausschreibungen publiziert.
Die erste Generalversammlung von skills4mem hat stattgefunden. Die beiden Verbände Swissmechanic Zentralschweiz sowie focusmem Zentralschweiz waren anwesend und haben die Geschäfte abgenommen und dem Vorstand Decharge erteilt.
Dabei wurde der Antrag der Lizenzerhöhung auf CHF 55 vorgebracht. Als Hauptgrund werden die Anpassungen im Zusammenhang mit den Berufsreformen bezeichnet. Die GV stimmt dem Antrag einstimmig zu und ist sich der Wichtigkeit von Sephir bewusst.
Die nächste GV findet am Donnerstag, 20. Oktober 2022 statt.